Am 21. April fand im Vereinsheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auf den im September 2021 neu gewählten 1. Vorsitzenden Lutz Witthohn kam also bereits nach sieben Monaten die Aufgabe zu, eine solche Mitgliederversammlung leiten zu müssen, was er souverän meisterte.…
Krusenbusch und die Eisenbahn
Krusenbusch und die Eisenbahn Die älteren Einwohner*innen in Krusenbusch wissen es natürlich, auch vielen Hinzugezogenen ist es klar, dass der Stadtteil Krusenbusch eine lange und intensive Verbindung mit der Eisenbahn hat. Einerseits wegen der Bahnstrecke Oldenburg-Osnabrück, die unseren Stadtteil im…
Mitglied werden…
Mitgliedschaft im Bürgerverein Krusenbusch Unsere Beitrittserklärung bekommen Sie hier. Der Mitgliedsbeitrag wird immer zu Beginn des Jahres im Januar eingezogen!Jeden zweiten Montag im Monat ist um 20.00 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim auf dem Sportplatz Tweelbäker Tredde 80.Mitglieder und Interessierte sind zu diesen…
Satzung
Satzung des Bürgervereins Krusenbusch e.V. § 1 Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Bürgerverein Krusenbusch. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung lautet der Name Bürgerverein Krusenbusch e.V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in…
Mehr Sport in Krusenbusch
Die Stadt hat weitere Geräte für einen Trimmpfad aufgestellt. Dieser wird in der Nähe des beliebten Spielplatzes Schafgarbenweg errichtet. Auch der Bürgerverein möchte die Aktivität von Erwachsenen und Jugendlichen fördern, deshalb haben wir einen Bouleplatz am Vereinsheim gebaut. Montags und…