Am 20. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim beim Sportplatz statt.

Der Erste Vorsitzende Lutz Witthohn begrüßte die Anwesenden und begann die Sitzung mit den vorgeschriebenen Regularien (Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit). Die vorgelegte Tagesordnung wurde von den anwesenden Mitgliedern ohne Änderungen genehmigt.

Zwei ausgebildete Rettungskräfte der Malteser aus Sandkrug zeigten den Anwesenden, wie man im Falle eines (Un-)Falles einen Defibrilator bedient und somit Leben retten kann. In Krusenbusch gibt es (mindestens) zwei „DEFIS“: Einen in der LzO Filiale an der Tweelbäker Tredde 2 und einen zweiten am Vereinsheim des KSV, Tweelbäker Tredde 80. Einem durch Herzstillstand lebensbedrohend betroffenen Menschen kann jeder/jede helfen, der einen Defibrilator bedienen kann. Das Gerät „spricht“ mit Ersthelfern und leitet sie an, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Vorführung war eindrücklich und wirkt sicher lange nach.

(v.l.n.r.) Lutz Witthohn (BVK), Gioia Carboni, Karsten Arlt (Malteser)

Die Fotos unten zeigen die Vorführung „in Aktion“!

Nach der Vorführung der Malteser standen die Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden Lutz Witthohn, der Vertreterin bei der AStoB (Arbeitsgemeinschaft der Stadtoldenburger Bürgervereine) Annette Hammer, des Kassenwartes/Schatzmeisters Manfred Kreye und des Kassenprüfers Heiko Windels auf dem Programm.

Die Berichte wurden mit Interesse zur Kenntnis genommen.

Anschließend wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 genehmigt. Danach sprach man Glückwünsche an die Mitglieder aus, die 40 bzw. 50 Jahre dem Bürgerverein angehören.

Den im Jahr 2024 Verstorbenen wurde still gedacht.

Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

Bei den turnusmäßig durchzuführenden Wahlen wurden Lutz Witthohn (1. Vorsitzender), Marko Stieglitz (2. Vorsitzender) und Dr. Annette Hammer (3. Vorsitzende) ohne Gegenstimme wiedergewählt. Ebenso wurden Wolfgang Briem als Schriftführer und Manfred Kreye als Schatzmeister ohne Gegenstimme wiedergewählt. Saskia Stieglitz wird turnusmäßig 1.Kassenprüferin, Klaus G. Obermann wird 2.Kassenprüfer.

Als Beisitzer*innen wurden Carsten Hillen, Helga Rohde, Lena Hartwig, Thorsten Evers und Etienne Dumont  gewählt.

 

Jahreshauptversammlung 2025

Impressum | Datenschutzerklärung | Ein Projekt der BBS Haarentor